mo’s corner TV

Materialhandling mit reduzierten Lärmemissionen | #1

 

Wie lassen sich Lärmemissionen beim Materialhandling reduzieren? mo erklärt die Maßnahmen für eine geräuscharme Förderung von Kunststoffgranulaten.

 

Materialförderung in der Kunststoffverarbeitung | #2

 

Welche Arten der Materialförderung sind für die Kunststoffverarbeitung relevant? mo erklärt verfahrenstechnische Prinzipien der Schüttgutförderung.

 

 

Grundlagen der Dosier- und Mischtechnik von Kunststoff | #3

 

mo erklärt die Grundlagen der Verfahrenstechnik “Dosieren und Mischen” bei der Herstellung und Verarbeitung von Kunststoff.

 

Was sind die wichtigsten Trocknungsparameter? | #4

 

mo erklärt die vier Parameter für das Trocknen von Kunststoffen. Für das Trocknen von Kunststoffen sind vier voneinander abhängige Parameter ausschlaggebend.

 

 

Welche Bedeutung hat der Taupunkt in der Kunststofftrocknung? | #5

 

mo erklärt den Zusammenhang zwischen Taupunkt und (Rest-)Feuchte

 

Wozu gibt es verschiedene Dosierorgane? | #6

 

mo erklärt: Die Auswahl der Dosierorgane hängt vom Material, dem Dosierprinzip und dem erforderlichen Durchsatz ab.

 

 

Ist Dosiergenauigkeit eine definierte Größe? | #7

 

mo erklärt: „Dosiergenauigkeit“ ist als Überbegriff für eine Vielzahl von Definitionen zu verstehen, jeweils abhängig vom Anwendungsfall.

 

Wie arbeiten Trockenlufttrockner? | #8

 

mo erklärt: “Ist von Trockenlufttrocknern die Rede, muss zunächst zwischen Adsorptionstrocknern und Drucklufttrocknern differenziert werden.”

 

 

Was zeichnet ein permanentes Zentralvakuum aus? | #9

 

mo erklärt Merkmale und Vorteile eines permanenten Zentralvakuums bei Förderanlagen.

 

Das “Regenerieren” bei Trockenlufttrocknern | #10

 

mo erklärt den Vorgang des Regenerierens von Trocknenmittel.

 

 

Automatische Luftmengenregelung bei Trockenlufttrocknern | #11

 

mo erklärt: “Beim Trocknen von Kunststoffen spielt die Trockenluftmenge als einer der vier Trocknungsparameter eine entscheidende Rolle.”

 

Was ist beim Zumischen von Mahlgut zu beachten? | #12

 

mo erklärt den Zusammenhang vom Spritzgießen und dabei entstehenden Angüssen

 


 

Was versteht man unter Sonden- und Zeitförderung? | #13

mo erklärt: “Förderanlagen transportieren das Material von der Lagerstelle (z.B. Octabin) zu den Bedarfsstellen (Fördergerät).”

 

Wozu wird ein Kristallisator benötigt? | #14

mo erklärt: “Was hat seine PET-Flasche mit einem Kristallisator zu tun?”

 


 

Welche Bedeutung hat der Durchsatz beim Spritzgiessen? | #15

 

mo erklärt: “Warum muss der maximal mögliche Durchsatz eines Dosiergerätes oftmals größer sein, als der Materialverbrauch einer Spritzgießmaschine?”

 

Wie funktioniert das Nachfüllen bei Loss-in-Weight-Systemen? | #16

 

mo erklärt: “Loss-in-Weight-Dosiersysteme messen kontinuierlich den Gewichtsverlust im Dosierbehälter, der durch den Austrag des Dosierguts entsteht.”

 


 

Warum ist die Dosierreihenfolge bei Gain-in-Weight-Systemen wichtig? | #17

mo erklärt: “Bei Gain-in-Weight-Systemen werden die Komponenten nacheinander in einen Wiegebehälter dosiert und der jeweilige Gewichtszuwachs gemessen.”

 


Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Mit Ihrer Zustimmung akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies in Übereinstimmung mit unseren Datenschutzbestimmungen.

Privacy Settings saved!
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website

Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Treffen Sie hier Ihre persönliche Präferenz:

Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite zu verbessern.
  • _ga
  • _gid
  • _gat

Diese Cookies werden genutzt, um Funktionen der Website zuzulassen, die Ihnen eine auf Ihre Interessen zugeschnittene Nutzung ermöglichen. Des Weiteren hilft uns die Analyse des Nutzerverhaltens ebenfalls, die Qualität unserer Webseite zu verbessern.

Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies akzeptieren